Zum Inhalt springen

Green Software Development – Architekturen zur CO2-Reduktion von Software

Foto von Aydin Mir Mohammadi
Hosted By
Aydin Mir M.
Green Software Development – Architekturen zur CO2-Reduktion von Software

Details

In der Klimakrise sind alle aufgerufen Maßnahmen zu ergreifen, um das 1,5°-Ziel zu erreichen. Berechnungen machen die IT für 2% bis 4% des weltweiten CO2-Verbrauchs verantwortlich - Tendenz steigend. Wir als Softwareentwickler:innen haben die Möglichkeit hier die Situation zu verbessern.

In diesem Beitrag gibt Aydin einen ersten Einblick in das Thema. Er zeigt auf, wie man den CO2-Verbrauch der Software -auch über den gesamten Lebenszyklus hinweg- messen oder zumindest abschätzen kann. Welches sind dabei die einfachen Kennzahlen zur Orientierung für die Emissionen, die leicht zu optimieren sind? Insbesondere die komplexe Messung der Emissionen verteilter Anwendungen in der Azure Cloud stehen im Fokus.

Neben der Erfassung des CO2-Verbrauchs beschäftigt sich der Vortrag mit den Maßnahmen zur Reduzierung dieser Emissionen. Welche Patterns können gewählt werden? Welche Anwendungs- und System-Architekturen haben den geringeren CO2-Ausstoß und welche Nachteile haben diese?

Photo of .NET User Group Karlsruhe group
.NET User Group Karlsruhe
Mehr Events anzeigen
DJK Ost
Friedrichstaler Allee 52, 76131 Karlsruhe · Karlsruhe